![wavhomepage2](https://wearevillage.org/wp-content/uploads/2022/12/wavhomepage2.jpg)
![wavhomepage1](https://wearevillage.org/wp-content/uploads/2022/12/wavhomepage1.jpg)
![wavhomepage3,](https://wearevillage.org/wp-content/uploads/2022/12/wavhomepage3.jpg)
Wir erforschen Ideen und Praktiken rund um die Themen Verkörperung, Identität, Kontakt, Kreativität und sozialen Wandel.
Neugierig geworden? Beteilige dich gern bei uns - als Teilnehmer*in, Mitglied, Volunteer, Kursleiter*in, Künstler*in, Therapeut*in, Coach*in, Aktivist*in, Organisationstalent, Spender*in, Sponsor*in ...
Projekte & Highlights
Gemeinsam statt einsam
Ein Projekt zum Thema LGBTQIA+ Einsamkeit
In Zusammenarbeit mit der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) hat sich we are village für 2023/24 zum Ziel gesetzt, ein Programm zum Thema Einsamkeit in der queeren Community anzubieten. Wir möchten ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie Menschen sich in ihrem sozialen Umfeld fühlen und haben deshalb eine Umfrage erstellt.
Queer Bridges
Verbindungen schaffen für LGBTQIA+ Menschen mit Migrationserfahrung
Queere Menschen mit Migrationserfahrungen in Berlin stehen oft vor Herausforderungen wie Sprachbarrieren, kulturellen Unterschieden und fehlenden Netzwerken, was ihren Zugang zu unterstützenden Gemeinschaften einschränken kann. Unser Programm Queer Bridges soll helfen, diese Barrieren zu überwinden – durch Ressourcen, Vernetzungsmöglichkeiten und Unterstützung in einer einladenden Umgebung.
Queer Art Bridge
Unterstützung für Künstler*innen und Kulturschaffende mit Migrationserfahrung
Queer Art Bridge Berlin möchte unserer queeren Künstlergemeinschaft ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten, um ihre kreativen Talente und einzigartigen Perspektiven einem breiten Publikum vorzustellen und Brücken zur Kulturszene in Deutschland zu bauen. Wir glauben, dass Kunst und Kultur eine kraftvolle Plattform für Veränderung und Selbstentfaltung sein können und wollen gleichzeitig die bestehenden kulturellen Strukturen und Kunstszenen durch neue, internationale queere Inspirationen bereichern und diversifizieren.
Instinct#16
Ausstellungen und Kunstevents mit Queerness im Fokus
instinct.berlin ist eine Kunstorganisation, die 2015 von Eric LeRouge initiiert wurde. Zweimal im Jahr, zu Ostern und im September, präsentiert instinct.berlin Ausstellungen von Künstler*innen, deren Praxis eine Perspektive auf queere Identitäten beinhaltet.
Volunteering
Engagiere dich als Volunteer!
Unser Projekt kann nur durch gemeinsames Handeln zum Leben erweckt werden.
Bist Du daran interessiert, ehrenamtlich mitzuhelfen, einen außergewöhnlichen Ort für Dich und andere zu schaffen? Dann kontaktiere uns!
Together We Grow
Unterstütze unsere Spendenkampagne auf betterplace.org
we are village unterstützt Personen auf dem queeren Spektrum. Mit deiner Spende schaffen wir vor Ort und online Safer Spaces, in denen individuelles und gemeinschaftliches Wachstum Platz findet. Denn jeder Mensch braucht eine Community!
Eventauswahl
-
LGBTQIA+
Queer Needlework Circle
05.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Meditation
05.02.2025 Zur Anmeldung -
GBTQ men*
Yoga für queere Männer*
05.02.2025 Zur Anmeldung -
GBTQ men*
Group Workout
05.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Sprachcafé - Queer Bridges
06.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Book Club
06.02.2025 Zur Anmeldung -
GBTQ men*
Village Heart Circle
07.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Queer Images
08.02.2025 Zur Anmeldung -
GBTQ men*
Nacktyoga für Männer*
08.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Village Potluck
08.02.2025 Zur Anmeldung -
GBTQ men*
Playfight Queerfight
09.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Kink 101 – Eine Einführung in bewussten Kink
09.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Embodied Consent
09.02.2025 Zur Anmeldung -
LGBTQIA+
Manuskripte der Fremden Körper – Queer Bridges
10.02.2025 Zur Anmeldung
Weitere Events findest du über die Suchfilter oder in unserer Kalenderübersicht. Viel Freude!