Team

Triff das Team der

Organisation

Kai Ehrhardt | he/him
Gründer, Geschäftsführer, Kurs- & Seminarleiter, Kurator.

Mehr anzeigen

Gründete 2016 Village.Berlin und 2012 die Somatische Akademie Berlin, wo er administrativ in der Geschäftsführung tätig ist, Veranstaltungen, und Aus- und Fortbildungen entwickelt und die STRETCH und BODY IQ Festivals kuratiert und durchführt. Als somatischer Pädagoge unterrichtet er den Erfahrbarer Atem und Continuum und besitzt die Zulassung zum Heilpraktiker Psychotherapie. Im Jahr 2002 gründete er Authentic Eros – ein Angebot für schwule, bi und trans Gruppenprozesse rund um Intimität und Berührung, Kommunikation und persönliche Entwicklung.

Eric Lerouge | he/him
Founder/Director of Instinct Art Berlin & Co-Fonder of we are village

Mehr anzeigen

Eric Le Rouge is one of the co-founders of we are village. He is also the director of Instinct Berlin, an artistic project focused on local and international queer artists, as well as providing an artist residency since 2015. Formerly being involved with creative works in the fashion and marketing industry, Le Rouge has taken an active role in social causes related to the AIDS epidemic and queer and gay rights as well as the feminist movement since the 1990s. Currently, his organisational work at the Stretch Festival and we are village and his curatorial practice at Instinct is making an impact on the contemporary queer culture of Berlin.

Kaey | she/her
Event Coordination & Communication w Members and Partners

Mehr anzeigen

Ursprünglich hat Kaey in Berlin Modedesign studiert und war dann 10 Jahre beim Siegessäule Magazin als Redakteurin tätig. Sie ist Performerin und beehrt regelmäßig die Bühnen dieser Stadt. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sie als trans* Aktivistin tätig und hat dabei von Festivals bis hin zu Demonstrationen schon alles organisiert. Seit März unterstützt sie we.are.village mit ihren Talenten als Office- und Event-Koordinatorin.

Anna Bauer|she/her
Communication manager

Mehr anzeigen

Anna hat Kunst- und Medienwissenschaften studiert und bisher in verschiedenen Kontexten im Kunstbetrieb gearbeitet.
Seit Mai 2023 unterstützt sie we are village im Bereich Kommunikation.

Florian Filtzinger | he/him
Somatic Educator, Activist, Village.Berlin Rental Coordination

Mehr anzeigen

Florian studierte Anthropologie und Kommunikationswissenschaft und arbeitete seit 2013 in vielfältigen Projekten des queeren Berlins. Während seiner gesamten Erfahrung erlebte er, wie unsere Körper meistens von Nutzen sein mussten oder Reparatur bedurften, wenn sie krank waren oder nicht gut genug funktionierten. 2017 beschäftigte er sich mit dem Studium der Somatik an der Somatischen Akademie Berlin und bietet nun Kurse an, um den Körper als wahre Ressource für Weisheit, Freude und Tiefe in unserem Leben zu erheben.

Daniel Plettenberg (Didinne) | he/she
Think-Tank & Project Development

Mehr anzeigen

Daniel/Didine ist seit über 30 Jahren als Performer und Aktivist in der LGBTIQ*-Szene tätig (International Queer Filmfestival Hamburg, Rote Flora) und berät Unternehmen und Organisationen. Er ist Inhaber einer Parfümfirma und hält Vorträge in Philosophie. Didine ist Mitgründer*in von Feminité das Weiblichkeiten Museum auf St.Pauli

Hanna Lidman | she/her
Social Media

Mehr anzeigen

Hanna ist eine LGBTIQ*-Aktivistin mit einer Leidenschaft für digitale Kommunikation. Sie glaubt daran, dass Menschen etwas in der Gesellschaft verändern können, wenn das willen da ist und sie mit anderen zusammenarbeiten. Sie hat einen Hintergrund in Kommunikationswissenschaften und arbeitet mit PR und Medienkommunikation, spezialisiert auf Social Media Strategie und Marketing.

Martin Lorenz | he/him
Workshop- and Festival Customer Care, Anti-Racism Committee

Mehr anzeigen

Martin ist ein deutscher Indie-R&B-Sänger und Songwriter mit Jazz-Einflüssen und einem A-Cappella-Hintergrund. Als Künstler und Aktivist engagiert er sich für de-koloniale und antirassistische Initiativen und das Empowerment von BIPoC. Er hat Village.Berlin und Stretch 2016 kennengelernt und spielt seitdem eine aktive Rolle in der Community und hilft bei der Kundenbetreuung und Kommunikation.

Thomas Schallhart | he/him, they/them
Queer Matters Fundraising, Queers For Future, Anti-Racism Committee, Facilitator

Mehr anzeigen

Thomas macht Aktivismus und Bildungsarbeit in verschiedenen europäischen Ländern. Als Teil des Berliner Kollektivs Critical Queer Solidarity entwickelt er derzeit ein Online-Reflexionstool zu Safer Dating für Menschen, die schwule Dating-Apps benutzen.

Triff das Team der

Kurs- und Eventleitenden

Axel Pedersen-Nielsen | he/him
Facilitator, Bodyworker

Mehr anzeigen

Axel lebt in Berlin und macht Körperarbeit nach dem Pantarei-Ansatz und Embodied Counseling. Er hat Wurzeln in der linken/trans/queeren Aktivistenszene in Kopenhagen und interessiert sich für die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und Verkörperung. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, Gruppen und Menschen auf ihrem Weg zu einem Leben voller Kraft, Mitgefühl und Resilienz zu begleiten.

Coral Short | they
Facilitator, Activist, Anti-Racism as a Daily Practice

Mehr anzeigen

Coral Short ist eine weiße Siedlerin, die im unbestrittenen Ansiedlungsort der Kanien’kehá:ka, Anishinabe und Haudenosaunee lebt – der Insel Tiohtià:ke in Turtle Island, kolonial bekannt als Montréal, Québec, Kanada. Coral hat ein irisches Erbe, aber auch walisische, romanische, deutsche und schottische Wurzeln. Sie verlernen aktiv ihren Rassismus, indem sie Workshops besuchen, antirassistische Büchergruppen organisieren und sich in antirassistischem Aktivismus, Lernen und Lehren engagieren. Derzeit arbeiten sie als Künstlerin und professionelle Gärtnerin. Sie befinden sich in der Ausbildung zur Lehrenden für True North Insight und Somatic Experiencing.

esmat ahmadian |she/her, no pronouns
Embodied Consent

Mehr anzeigen

yoohoo! mein hintergrund ist performance, trauma-arbeit, sexologische körperarbeit, erforschungen von queerer gemeinschaft. ich bin weiß, werde momentan nicht behindert. ich bin super gespannt zu sehen, was wir zusammen machen können, mit unseren stimmen und körpern – wie wir unsere prozesse so aufstellen können, dass sie gleichzeitig mit der befreiung von allen unterdrückenden sozialen systemen überlappen. eine intention, die ich als facilitator habe, ist konfrontation und unordnung platz und gehör zu geben. ich freue mich..!

Harvey Rabbit | he/him
Embodied Consent

Mehr anzeigen

Harvey Rabbit ist ein queerer Trans-Filmemacher, Künstler und Bdsm-Praktizierender, der vor allem an die heilende Kraft von Kreativität und Lachen glaubt. Berlin ist seit fast einem Jahrzehnt sein Zuhause. In dieser Zeit hat er eine umfangreiche Praxis rund um das Thema “gegenseitiges Einvernehmen” (Consent) entwickelt, die aus Gruppendiskussionen und körperorientierten Spielen besteht. Mehr über seine künstlerische Arbeit erfährst du auf seiner Website www.harveyrabbitphoto.com und über seinen aktuellen Film kannst du hier lesen: captainfaggotron.com

Jens Dube | he/him
Acroyoga

Mehr anzeigen

Jens Dube ist Physiotherapeut, Thaimassage- & Acroyoga-Lehrer und therapeutic flying practioner. Als Acroyoga-Lehrer seit mehr als 10 Jahren empfindet er Acroyoga als eine großartige Gelegenheit für Menschen, sich zu verbinden und etwas potenziell Wunderbares zu erleben, während sie spielerisch Ängste und Grenzen erkunden.

Jochen Kleres | any pronoun
Facilitator, Queer Contact Improv Laboratory

Mehr anzeigen

Jochen ist Soziologe, macht eine Ausbildung zum Tanztherapeuten und ist Heilpraktiker für Psychotherapie. Er macht leidenschaftlich Improvisationstanz (Contact Improvisation, Instant Composition, Gaga) und spielt Fagott. Im Village engagiert er sich als einer der Facilitators des Queer Contact Improvisation Lab & Jam/DisTanz.

Jo Koppe
Facilitator, Somatic Educator, Dancer

Mehr anzeigen

Jo Koppe befindet sich auf einer kontinuierlichen Reise, um eine Vielzahl unterschiedlicher Erfahrungen, Praktiken und Perspektiven miteinander zu verbinden und diese zu teilen. Er hat Tanz sowie Soziologie und Gender Studies studiert, und hat unter anderem als Performer und Dramaturg, Anti-Bias-Trainer, Tantra-Masseur, persönlicher Assistent für Menschen mit sogenannter Behinderung und als Sterbebegleiter gearbeitet. Er wurde in die „natürliche Religion des Trans-Seins“ initiiert, wodurch man (laut Anohni) „fast automatisch zur Hexe wird“.

Jochen Stechmann | they/them
Esalen Massage, New’s Year Retreat

Mehr anzeigen

Jochen arbeitet als Bodyworker (Pantarei Approach) und angehender Traumatherapeut (Somatic Experiencing) in Berlin – in Einzel- und Gruppenarbeit hauptsächlich mit queeren Menschen. Er hat Mathematik, Zeitgenössischen Tanz (BA) und Theater (MA) studiert und ist 15 Jahre in den Niederlanden als Tänzer und Choreograph tätig gewesen.
Bei seiner Arbeit fasziniert ihn immer mehr die Fähigkeit des Körpers und des Nervensystems, sich intuitiv und fließend dauerhaft selbst zu regulieren. Mit grosser Empathie und Freude am Neuen erforscht er die Rolle, die achtsame, wertfreie emphatische Berührung dabei spielen kann.

Maevon Canter
Bodyflow Massage, Soul of Skin Training

Mehr anzeigen

Maevon erforscht Spiritualität und Bewegung seit über 30 Jahren. Im Jahr 2009 begann er mit dem Studium somatischer Praktiken bei Authentic Eros und wurde als Sacred Intimate in der Body Electric Tradition zertifiziert. Derzeit unterrichtet er BodyFlow-Massage im Rahmen des Village’s Soul of Skin-Programms und trägt zum Stretch Festival bei.

Marcelo Alves | any pronoun
Village Film Night, Village Anti-Racism Committee

Mehr anzeigen

Nachdem ich 20 Jahre lang in New York gelebt habe, bin ich nach Berlin gezogen, um in Babelsberg Produktionsdesign zu studieren und jetzt in diesem Bereich zu arbeiten. Da ich das Leben als queere, dritt-kulturelle POC betrachte, engagiere ich mich in Community-Organisationen wie GMHC, Friends in Deed, Berliner AIDS Hilfe und dem Berliner Chem-Sex Netzwerk. Seit dem ersten Stretch Festival habe ich mich bei Village.Berlin engagiert. Heute bin ich Teil einer Anti-Rassismus- und Inklusionsinitiative und kann meine Leidenschaft teilen, indem ich den monatlichen Filmabend organisiere.

Marco Astolfi | he/him
Village Heart Circle, Book Club, Writers Group

Mehr anzeigen

Marco Astolfi ist Literaturübersetzer, Schriftsteller und Fee aus Italien. Er lebt in Berlin, ist Mitveranstalter des Village Heart Circle für GBTQ-Männer und leitet alle zwei Monate den Book Club-Abend. Er ist Stammgast beim Creative Writing und kann gelegentlich als Model für die Life Drawing Unterrichte vorgefunden werden. Er besuchte das One Year Training im 2018 und leitete die Workshops Cock O’Clock beim Easter Stretch Festival 2019 und Privates Talk beim Stretch Imagina 2020.

Michael Rolnick | he/him
Facilitator, One Year Training, Life Drawing, New Years Retreat

Mehr anzeigen

Michael wurde an der Royal Ballet School in London ausgebildet bevor er eine breit gefächerte Karriere in Tanz, Theater und Oper begann. Seine somatische Ausbildung umfasst Tanz, Gyrotonik®/Gyrokinesis® und Pilates sowie therapeutisches Bodywork (biodynamische Craniosacraltherapie und Thai Yoga Massage). Momentan bietet Michael 1:1 Bodywork-Sitzungen an und ist sowohl in den performativen als auch den visuellen Künsten tätig.

Peter Pleyer | he/him
Queer Contact Improv Laboratory

Mehr anzeigen

Peter ist ein Choreograph und Lehrer für zeitgenössische Tanz und Körper-Techniken in Berlin. Seit dem ersten Stretch Festival vermittelt Peter regelmässig einen spielerischen tänzerischen Umgang mit dem eigenen und fremden Körpern. Contact Improvisation, Trio-Hands-On-Bodywork, Trio-Fake-Healing, Male Breast-Feeding und Slow-Raving sind Beispiele von Gruppen-Scores, die er für Stretch-Village in den letzten Jahren unterrichtet hat.

Leon Taubert | he/him
Body-Centered Meditation

Mehr anzeigen

Steffen Taubert, Dipl.-Psychologe, Ausbildung in integrativer, körperorientierter Psychotherapie, (nach Heilpraktikergesetz), Weiterbildung in „Stressbewältigung nach Kaluza“, Autogenes Training, Hatha-Yoga (zertifiziert durch gesetzliche Krankenkassen nach §20 SGB V). Verschiede Meditationsretreats in Südostasien und Deutschland, vor allem in Tradition des Theravada-Buddhismus. Seit 2005 zunächst Wissenschaftlicher Projektleiter, jetzt Leiter des Fachbereichs Beratung bei der Deutschen Aidshilfe.

Tchivett | they/them
Queer Contact Improv Laboratory, Village Inclusion & Diversity Committee

Mehr anzeigen

Tchivett ist ein in Berlin lebender Tänzer, Improvisator und Performer. Er kommt aus Frankreich und hat eine Ausbildung in zeitgenössischem Tanz, Butoh, Performance Art, somatischen Praktiken und Kampfsport. Seit 2011 kreiert er seine eigenen Solostücke und Workshops und tourte durch ganz Europa in alternativen Szenen und auf Festivals. Außerdem nimmt er an verschiedenen Konstellationen von kreativen Tanzgruppenprozessen und Forschungskollektiven teil, die künstlerische und politische Praktiken rund um Tanz, Improvisation, Selbstorganisation, Queer-Kultur und Feminismus entwickeln wollen.

Thilo Keller | he/him
Monday Yoga, Yoga for LGTBQA+, Breathe!

Mehr anzeigen

Mich interessiert sich körperlich, geistig und spirituell weiter zu entwickeln und Menschen genau dabei zu unterstützen. Ziel ist, dass Du eine immer bessere Version deiner selbst in deinem Leben und in deinem Körper wirst. Mein Yogahintergrund basiert auf Hatha (Sivananda Yoga Acharya), Ashtanga und Katonah Yoga, kombiniert mit Elementen aus der Spiraldynamik und dem Coaching. Und natürlich weiß ich ganz viel über Ernährung und was sie für dein Wohlbefinden tun kann.

Torsten Bless | he/him
Village Heart Circle

Mehr anzeigen

Torsten Bless lebt in Berlin und arbeitet als Redakteur und Texter. Er hat beim East Stretch Festival 2015 seinen Weg zur Authentic Eros/Village-Community gefunden, das One-Year Training 2016 absolviert und ist seit Sommer 2017 Co-Gastgeber des Village Heart Circle.

Wanja Warscheid | he/him
Boxing, Bodywork & Balance

Mehr anzeigen

Ich bin Wanja Warscheid und seit 11 Jahren lehre ich das Boxen. Meine Grundpfeiler sind Selbstbewusstsein und Bewegung. In meinen Jahren als Trainer lernte ich, dass jeder Mensch eine unterschiedliche Herangehensweise zur Bewegung hat. Deswegen zeige ich meinen Schülern einen ehrlichen Weg sich selbst zu entdecken und auszudrücken. Das Boxen ist dabei unser Medium. Eine Kampfsituation bringt unser wahres Ich an die Oberfläche und öffnet uns selbst gegenüber anderen und vor allem uns selbst. Das ist was ich tue.

Andrew Marshall | he/him
Facilitator, Writer, Writer’s Group

Mehr anzeigen

Andrew ist ein Ehetherapeut und Kommunikationstrainer mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Paaren und Einzelpersonen bei der Verbesserung ihrer Beziehungen. Er hat eine Praxis in Berlin. Er ist Gastgeber des Podcasts “The Meaningful Life with Andrew G Marshall” und hat 20 Bücher geschrieben, die in 20 Sprachen übersetzt wurden.

Markus Kaufmann | he/him, they/them
Massage Exchange, Festival Volunteer Coordinator

Mehr anzeigen

In seiner Tätigkeit als Gesundheitscoach unterstützt Markus chronisch kranke Menschen bei ihrer Alltagsbewältigung. Die Arbeit, die Markus anbietet, lässt sich am besten als Raum beschreiben, in dem Psychologie auf Spiritualität trifft. Markus ist ausgebildeter systemischer Coach, Heilpraktiker Psychotherapie, Yogatherapeut sowie Energiearbeiter.

Jorge De Hoyos | he/him
Facilitator, Queer Contact Improv Laboratory, Outdoor Events

Mehr anzeigen

Jorge De Hoyos ist ein zeitgenössischer Tänzer, Performer und Choreograf aus Südkalifornien, der seit 2012 in Berlin lebt. Vor kurzem hat er den Masterstudiengang “Solo/Dance/Authorship” an der Universität der Künste Berlin abgeschlossen. Derzeit besucht er erneut einen Permakultur-Zertifizierungskurs, den er vor 10 Jahren in San Francisco absolvierte. Ende 2020 hat er begonnen, Kung Fu und Tai Chi zu trainieren, was seine Herangehensweise an Tanz und Erdung revolutioniert.

Yin Haolong | he/him
Facilitator, Queer Contact Improv Laboratory

Mehr anzeigen

Yin Haolong ist ein in Berlin lebender Tanzkünstler und somatischer Bodyworker. Er stellt Fragen und arbeitet mit Bodyminds und Improvisation als Werkzeuge, um die Schichten und Tiefen des Seins in Beziehung und in der Welt zu erforschen. Er unterrichtet Kontaktimprovisation und Yoga an Universitäten, auf Festivals und in Workshops.

Henrik Sahlen | they/them
Queer Authentic Dating

Mehr anzeigen

Henrik hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie und arbeitet als zertifizierter transformierender Lebenscoach, Hatha-Yoga-Lehrer und Energieheilungspraktiker. Er widmet sich der Erweiterung des Bewusstseins, der Ausrichtung und der Selbstliebe. Henriks Sitzungen, Workshops und Retreats konzentrieren sich auf Präsenz, Verletzlichkeit und authentischen Selbstausdruck. Ihr Ziel ist es, Menschen von Scham und Unterdrückung zu befreien und Vertrauen sowie Selbststärkung zu fördern.

Mischa van Dullemen | he/him
Partner Yoga

Mehr anzeigen

Mischa unterrichtet (Partner-)Yoga, Kontaktimprovisation und Thai Yoga Massage.

Er war viele Jahre lang Tänzer und unterrichtet seit 1990 Tanz und Yoga.

Partneryoga ist eine spielerische und intime Form des Yogas, bei der man die Posen gemeinsam auf verschiedene Weise erkundet, z.B. indem man sich ineinander hineinbeugt oder voneinander wegstreckt, den Partner unterstützt oder sogar auf verschiedene Weise aufeinander klettert. Gemeinsam dehnen und kräftigen Sie sich, während Sie lernen, sich auf Ihren eigenen Körper und den des anderen* einzustimmen. Sie kommunizieren verbal und körperlich über Bedürfnisse und Grenzen, schwitzen und lachen.

Daniel Salamon | he/him
Outdoor Events, Partner Yoga

Mehr anzeigen

Daniel genießt die Natur und das Leben im Freien schon seit frühester Kindheit, praktiziert Yoga seit den späten 1990er Jahren und hat ein wachsendes Interesse an therapeutischer und sinnlicher Berührung. Seit 2013 ist er auf verschiedene Weise mit dem Village und den Radical Faeries (weltweit) verbunden. Er lebt in Berlin, hat einen Garten im äußersten Brandenburg und ist an anderen Orten anzutreffen, meist im Winter.

Julian Emile Schnorr | he/him
Volunteer Coordinator, Member Care

Mehr anzeigen

Hallo, ich bin Julian. Ich bin ein queerer Trans*Mann und arbeite derzeit als Lehrer. Ich bringe Erfahrungen in Bewegungs- und Energiearbeit und im Kochen mit. Ich habe eine sehr starke Verbindung zur Natur.♡ Sie ist mein Ort der Inspiration, für Rituale und zum wieder aufladen. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf, wo ich eine starke Gemeinschaft erlebt habe. Ich möchte die positiven Seiten davon – die Unterstützung und das Gefühl der Verbundenheit – mit ins Village bringen, um es (noch mehr) zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder so willkommen fühlt, wie er ist.

Triff das Team von

Instinct Art

Eric Lerouge | he/him
Founder/Director of Instinct Art Berlin & Co-Fonder of we are village

Mehr anzeigen

Eric Le Rouge is one of the co-founders of we are village. He is also the director of Instinct Berlin, an artistic project focused on local and international queer artists, as well as providing an artist residency since 2015. Formerly being involved with creative works in the fashion and marketing industry, Le Rouge has taken an active role in social causes related to the AIDS epidemic and queer and gay rights as well as the feminist movement since the 1990s. Currently, his organisational work at the Stretch Festival and we are village and his curatorial practice at Instinct is making an impact on the contemporary queer culture of Berlin.

Samuel Perea-Díaz | he/him, they/them
Instinct Team

Mehr anzeigen

Samuel Perea-Díaz (born 1988) is a Spanish architect, curator, and artist. Samuel has lived in Berlin since 2011. His practice incorporates exhibition scenography, curating, and sound. Samuel’s artwork blends and moves between sonic activism, architecture, and virtual sonic landscapes, creating installations and sound-focused objects which engage with sonification, relocation of sound, field recording, and virtual reality. His creative practice intertwines artistic and academic research, which focuses on mapping sonic environments and queer practices. He has taught different seminars at Humboldt University about Urban Culture, Sound Studies and Curating. His curatorial research includes exhibitions such as ‘Listening to Listening’ at 48 Hours Neukölln (2021) and ‘Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt‘ at the Schwules Museum in Berlin (2022).

Kasra Rahmanian | It/Its
Instinct Team

Mehr anzeigen

Kasra Rahmanian ist ein in Berlin lebender Künstler und Kurator aus dem Iran.

Pierre Emö | he/him
Instagram Village und Instagram Instinct, Curator Team Instinct

Mehr anzeigen

Pierre Emö kommt ursprünglich aus Frankreich und lebt derzeit in Berlin, wo er die Möglichkeiten von Film, Theater, Performance und Modeling ausschöpft. Seine Kinoauftritte umfassen unter anderem für Yann Gonzalez in KNIFE + HEART, für Bruce La Bruce in IT IS NOT THE PORNOGRAPHER THAT IS PERVERSE… und zuletzt in Henrika Kull’s Film BLISS. Auf der Bühne performte er mit der Gruppe Nilsson Eicke in DECAMERON und THE VALKYRIE. Er war Teil der Ausstellung FENSTER ZUM KLO: PUBLIC TOILETS & PRIVATE AFFAIRS von Marc Martin im Schwulen Museum in Berlin. Derzeit tourt er mit der Performance THE ETHICS von Matthieu Hocquemiller. Außerdem ist er Teil des Kollektivs Pornceptual und Mitglied des Kuratorenteams rund um Instinct.

Triff das Team der

Volunteers

Alexey Bragin | he/him
Studio Caretaker, Volunteer Team, Green-thumb Garden fairy

Mehr anzeigen

1954 bis jetzt: Geboren, Schule, Uni, Uni. Pskov, Sankt-Petersburg, Berlin. Mathematik, Hydrogeologie, Leben. Kind, Schüler, Student, Strassenreiniger, Wissenschaftler-Forscher, Übersetzer, Geschirrspüler, Barchef, Barbesitzer, Volontier, Putzkraft, Denker, Rentner.

Markus Kaufmann | he/him , they/them
Massage Exchange, Festival Volunteer Coordinator

Mehr anzeigen

In seiner Tätigkeit als Gesundheitscoach unterstützt Markus chronisch kranke Menschen bei ihrer Alltagsbewältigung. Die Arbeit, die Markus anbietet, lässt sich am besten als Raum beschreiben, in dem Psychologie auf Spiritualität trifft. Markus ist ausgebildeter systemischer Coach, Heilpraktiker Psychotherapie, Yogatherapeut sowie Energiearbeiter.

Fabian Fleckenstein | he/him
Volunteer Coordination, Village Potluck

Mehr anzeigen

“Fabian ist ein wunderbarer Mensch aus Berlin, der es liebt, Menschen
zusammenzubringen!”

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner