Monatsansicht
Listenansicht
Jahrestraining 2025
23.09.2025
Authentic Eros Jahrestraining 1 Jahr – 5 Module – 1 Gruppe
Modul 1: EROS – initiiere – Modul 2: BEZIEHUNGEN – kommuniziere – Modul 3: COMMUNITY – teile – Modul 4: POTENTIAL – vertiefe – Modul 5: LIEBE – vertraue –
| GBTQ men* |
Richte dein Leben, deine Sexualität und deine Beziehungen an deinen Werten und Bedürfnissen aus. Finde heraus, was wesentlich ist. Wage es, präsent, wahrhaftig und lebendig zu sein. Wage es, zu lieben!Heimat schreiben - Queer Bridges
24.11.2025 - 18:00
Montag kostenlos mit Ameldung 18:00 - 19:30
| LGBTQIA+| Was bedeutet „Zuhause“ für dich? Bist du – freiwillig oder unfreiwillig – migriert, und was bedeutet es, fern von dem Ort zu leben, an dem du aufgewachsen bist? Todd wird dir dabei helfen, Wege zu entdecken, über Zuhause zu denken, zu lesen und zu schreiben – ganz gleich, was diese Idee für dich bedeutet. Inspiriert von Schriftsteller:innen und Denker:innen, die vor uns kamen, wird er Diskussionen über Orte, Übergänge und Zugehörigkeit leiten.Touch and Move: Kontakt improvisieren, Community schaffen
24.11.2025 - 20:00
Montags 20:00 - 21:30
| GBTQ men* | Tanz ist unsere Art, einen Raum für Erkundungen zu schaffen: Was passiert, wenn sich die Körper queerer Männer* treffen und ohne Erwartungen und Absichten in Berührung kommen? In der Contact Improvisation ist die Berührung der Ursprung, um Tanzbewegungen zu entdecken.Film Night - United in Anger: A History of ACT-UP
25.11.2025 - 20:00
Dienstags (einmal im Monat) 20:00 - 22:30 Eintritt frei
| LGBTQIA+ |
United in Anger: A History of ACT UP Regie: Jim Hubbard in collaboration with Sarah Schulman Dokumentarfilm, 2012 – 90 Min. In English mit deutschen Untertiteln
eine eindrucksvolle Dokumentation über den bahnbrechenden Aktivismus der AIDS Coalition to Unleash Power (ACT UP). Durch seltenes Archivmaterial und intime Interviews zeigt der Film, wie eine vielfältige Gruppe von Aktivisten zusammen kam, um die AIDS-Krise zu bekämpfen.Village Queer Needlework
26.11.2025 - 19:30Meditation
26.11.2025 - 18:30
Mittwochs 18:30 - 19:30
| LGBTQIA+ | Die Queer Meditationsgruppe bietet einen sicheren und inklusiven Raum für LGBTQIA+ Personen, um sich durch sanfte Körperabstimmung, Atemachtsamkeit und bewusste Sitzpraxis auf einen erkundenden Ansatz zur Meditation einzulassen. Vorherige Meditationserfahrung ist nicht erforderlich.Yoga für queere Männer*
26.11.2025 - 20:00Gemeinsam einsam? Queere Erfahrungen mit Isolation und Einsamkeit
27.11.2025 - 18:30
Donnerstags (einmal im Monat) 18:30-20:30
Kostenloser Workshop Anmeldung erforderlich auf Deutsch | LGBTQIA+ | Dieser Workshop lädt queere Personen dazu ein, gemeinsam ihre Erfahrungen mit Isolation und Einsamkeit zu erkunden und resiliente Wege zu finden, um diese Herausforderungen zu bewältigen. In einer unterstützenden Atmosphäre wollen wir Erfahrungen teilen, eine Stärkung unseres authentischen Selbst erfahren und einen Raum des Empowerments schaffen.Radical Empathy
30.11.2025 - 14:00
Sonntag 14:00-17:00 Kostenlos mit Anmeldung
Bitte melde dich über das folgende Formular an >> hier anmelden | LGBTQIA+ | Queere Lebensrealitäten sind von Spannungen geprägt: zwischen Zugehörigkeit und Ausschluss, Sichtbarkeit und Auslöschung, Intimität und Fremdheit. Anstatt diese Widersprüche zu verdrängen, lädt diese Reihe dazu ein, sie zu halten, mit ihnen zu ringen – und Freude an ihrer Reibung zu finden.Outdoor – Berliner Mauerweg Abschnitt 12
30.11.2025 - 11:00
Sonntags (einmal im Monat) 11:00 - 14:00 Kostenlos mit Anmeldung Treffpunkt: S-Bahnhof Lichterfelde Süd
| LGBTQIA+ | Abschnitt 12– vom S-Bahnhof Lichterfelde Süd bis zum S-Bahnhof Lichtenrade Die Route von Lichterfelde nach Lichtenrade gehört landschaftlich zu den schönsten Strecken des Mauerwegs, auch wenn heute nur noch wenige sichtbare Spuren der ehemaligen DDR-Grenzanlagen erhalten sind.Die Kraft der Fantasie – Queer Bridges
01.12.2025 - 18:00Day With(out) Art 2025: Meet Us Where We're At...
01.12.2025 - 19:00
World AIDS Day 19:00 - 22:00 kostenlos mit Anmeldung
| LGBTQIA+ |
Am Welt-AIDS-Tag veranstaltet Village Berlin eine besondere Zeremonie, um sich um Themen im Zusammenhang mit HIV und AIDS zu vereinen. Die Veranstaltung umfasst das gemeinsame Erstellen eines Altars, das Abhalten einer kleinen Zeremonie, gefolgt von einem Filmprogramm von Visual AIDS.Touch and Move: Kontakt improvisieren, Community schaffen
01.12.2025 - 20:00
Montags 20:00 - 21:30
| GBTQ men* | Tanz ist unsere Art, einen Raum für Erkundungen zu schaffen: Was passiert, wenn sich die Körper queerer Männer* treffen und ohne Erwartungen und Absichten in Berührung kommen? In der Contact Improvisation ist die Berührung der Ursprung, um Tanzbewegungen zu entdecken.Massage Exchange für GBTQ Männer*
02.12.2025 - 20:00Acroyoga - Eine Art in Kontakt zu treten
02.12.2025 - 18:00
Dienstags, alle 2 Wochen 18:00 - 19:30
| GBTQ men* |
Acroyoga ist eine körperliche Praxis, die Yoga und Akrobatik kombiniert. Dieser Workshop umfasst verschiedene Arten von Partner- und Gruppenübungen. Wir werden einen Raum schaffen, um physisch mit anderen in Verbindung zu treten und möglicherweise etwas Einzigartiges zu erleben.Buddy Program Meetup
03.12.2025 - 18:30
18:30-21:00
Kostenfrei Anmeldung erforderlich | LGBTQIA+ | Komm zu unserem allerersten we are village Buddy-Programm-Event. Das Buddy-Programm ist ein Gemeinschaftsprojekt, das queeren Menschen in Berlin hilft, eine unterstützende Gemeinschaft zu finden, um die Stadt zu erkunden, versteckte Schätze zu entdecken und echte Freundschaften aufzubauen.Village Queer Needlework
03.12.2025 - 19:30Meditation
03.12.2025 - 18:30
Mittwochs 18:30 - 19:30
| LGBTQIA+ | Die Queer Meditationsgruppe bietet einen sicheren und inklusiven Raum für LGBTQIA+ Personen, um sich durch sanfte Körperabstimmung, Atemachtsamkeit und bewusste Sitzpraxis auf einen erkundenden Ansatz zur Meditation einzulassen. Vorherige Meditationserfahrung ist nicht erforderlich.Für weitere Events nutze die obigen Suchfilter.



