Beschreibung
Village Book Club - „Querelle de Roberval“ (2024) von Kev Lambert
Gast: Marco Astolfi
Ein ganzes Jahr lang streiken die Arbeiter eines industriellen Sägewerks im Norden Kanadas vergeblich für bessere Arbeitsbedingungen, bis sich ihrer Zorn in einer Gewaltorgie entlädt. Im Zentrum des Geschehens stehen Querelle, der überirdisch schöne schwule Sexgott und seine queere Freundin Jézabel. Gemeinsam wirbeln sie gründlich das Weltbild der rassistischen, homophoben Proletarier durcheinander.
Ein vielstimmiger, tragischer Roman um Wutbürgertum, Verbrechen Umweltausbeutung, enthemmte Sexualität, und den verzweifelten Kampf gegen das gnadenlose Räderwerk des Kapitalismus. Inspiriert von Fassbinder, Genet und Pasolini hat der junge Quebecer Schriftsteller Kev Lambert eine einzigartige Mischung aus Hochliteratur und Perversion geschaffen einen Abgesang auf die Widersprüche antikapitalistischer Bewegungen.
Marco Astolfi ist Literaturübersetzer, Schriftsteller und Fee aus Italien. Er lebt in Berlin, ist Mitveranstalter des Village Heart Circle für GBTQ-Männer und leitet alle zwei Monate den Book Club-Abend. Er ist Stammgast beim Creative Writing und kann gelegentlich als Model für die Life Drawing Unterrichte vorgefunden werden. Er besuchte das One Year Training im 2018 und leitete die Workshops Cock O’Clock beim Easter Stretch Festival 2019 und Privates Talk beim Stretch Imagina 2020.
Über den Village Book Club
Bücherliebhaber und Leseratten treffen sich jeden Monat, um Literatur und Sachbücher (Romane, Biografien und Essays) zu besprechen, die sich mit LGBTQIA+-Themen und -Persönlichkeiten befassen oder damit in Zusammenhang stehen.
In Voraussicht auf aufschlussreiche Diskussionen wählen wir das nächste Buch zwei Monate im Voraus aus.
Die Diskussionen am Abend finden auf Englisch statt, aber die Teilnehmenden können die Bücher in ihrer Lieblingssprache lesen.