Transfem* Embodied Practices

23. Mai 2025
Freitag (einmal im Monat)
17:00-19:30
Kostenfrei
Anmeldung erforderlich

| Queer Femmes* |

Ein Raum für transfeminine Menschen aus allen Femme-Spektren, um Körperlichkeit, Berührung und Bewegung zu erforschen – zur Stärkung von Selbstvertrauen, Autonomie und gemeinschaftlicher Resilienz durch somatische und kollektive Praxis.

Vorrätig


-
+

Spezifikationen

kategorien: , Tag: Verfügbarkeit:

Vorrätig

Beschreibung

Transfem* Embodied Practices

mit Lux

Ein monatlicher 2,5-stündiger Raum für transfeminine Menschen aus allen Femme-Spektren (Transfrauen, Transvestiten, Hormonelle Faggots, Butch-Femmes, Gender-Nonconforming und diejenigen, die sich mit der breiteren transfemininen Erfahrung identifizieren). Der Raum heißt alle willkommen, die sich einer Hormonersatztherapie unterziehen, aber auch diejenigen, die keine medizinische Transition anstreben, und erkennt Verkörperung sowohl als etwas körperliches als auch etwas politisches an.

Die Absicht dieses Raumes ist es, das Vertrauen in unsere Körperlichkeit als Femmes zu stärken, unsere körperliche Autonomie zu nähren und in einer unterstützenden Gemeinschaft Kompetenz und Erfahrung für Berührung zu entwickeln. Die Praxis ist als eine Übung für die Resilienz von Femmes gegen gesellschaftliche Gewalt und Ausgrenzung gedacht, die diese Narrative mit Ermächtigung, Präsenz und Freude verändert und neu schreibt. Die Reise führt von der individuellen Körperwahrnehmung (somatische Praktiken und Berührungen) zur gemeinschaftlichen Bewegung (Tanz und Raumübungen) und endet mit freier Bewegung und Integration, wobei Konsens, Autonomie und Fürsorge im Mittelpunkt stehen.

Lux, auch bekannt als Luxifera, ist eine transfeminine, nicht-geschlechts-konforme italienische Künstlerin, die in Berlin lebt. Als Bewegungsvermittlerin, Bodyworkerin, DJ und Performerin verbindet Lux Somatik, Bewegung, Kunst, Sound, Politik und Gender miteinander. Mit ihrem Hintergrund in den Bereichen Tanz, darstellender Kunst, Vermittlung, Workshopleitung und verkörperten Praktiken entwickelt sie Methoden, die sich auf eigene körperliche Handlungsmacht, Berührungskompetenz und räumliches Bewusstsein konzentrieren. Lux’ Arbeit ist geprägt von ihren Erfahrungen im Umgang mit Trans-Sein in künstlerischen Räumen, im Nachtleben und in der Körperarbeit, sowie von ihren täglichen Begegnungen mit struktureller Gewalt und dem Ziel, ihre Existenz jenseits des Binären zu erweitern. Sie fördert integrative, nicht-hierarchische Räume für die Wiedervereinigung mit dem Körper.

Hinweise
Um sich vollständig auf das Erlebnis einzulassen, werden die Teilnehmenden ermutigt, bequeme Kleidung zu tragen.
Teilnehmer*innen
: Dieser Workshop richtet sich an alle transfeminine Menschen aus allen Femme-Spektren (Transfrauen, Transvestiten, Hormonelle Faggots, Butch-Femmes, Gender-Nonconforming und diejenigen, die sich mit der breiteren transfemininen Erfahrung identifizieren).
Anmeldung
: Für dieses Event stehen begrenzte Plätze zur Verfügung. Eine Registrierung über unsere Website ist daher erforderlich.
Sprache
: Dieses Event wird auf Englisch sein.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.