Outdoor – Von Sacrower See zu Heilandskirche

27. Juli 2025
Sonntags (einmal im Monat)
10:45 – 14:45
Kostenlos mit Anmeldung
Treffpunkt: Bushaltestelle F. Günter-Park in Potsdam

| LGBTQIA+ |

Etwas versteckt gelegen und nicht so prominent wie die Havelseen ist der Sacrower See, ein besonders sauberer und schöner Badesee im Westen von Berlin.

Vorrätig


-
+

Beschreibung

Village Outdoor – Rundweg vom Sacrower See zur Heilandskirche und durch den Königswald

mit Harms Wulf und Thomas Fischer

Etwas versteckt gelegen und nicht so prominent wie die Havelseen ist der Sacrower See, ein besonders sauberer und schöner Badesee im Westen von Berlin.
Der Ausgangspunkt unserer Tour ist die nördliche Spitze des Sees, am Ortsrand von Groß Glienicke. Von hier aus wandern wir entlang des Seeufers durch Kiefern- und Mischwälder, die immer wieder den Blick aufs Wasser freigeben. Nach einer Weile erreichen wir das Dorf Sacrow und betreten die historische Parkanlage von Schloss Sacrow.

Im Sommer ist das Schloss geöffnet, und wir haben die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung EXIT PARADISE zu besichtigen – eine Sammlung ausgewählter Werke der Miettinen Collection, die fragmentierte, poppige und queere Körperbilder zeigt (Eintritt 8 Euro). Das Highlight des Parks ist die italienisch anmutende Heilandskirche am Ufer des Jungfernsees. Hier können wir ein Picknick machen und den Blick auf die beeindruckende Kulisse Potsdams am gegenüberliegenden Ufer genießen.

Der weitere Weg führt uns entlang einer Kette von Seen, vom Jungfernsee über den Lehnitzsee bis zum Krampnitzer See. Von dort aus gelangen durch einen dichten Wald aus hohen Kiefern und Eichen zurück zum Ausgangspunkt am Sacrower See, wo eine schöne Badestelle auf uns wartet. Hier können wir die Wanderung mit einem erfrischenden Sprung ins Wasser entspannt ausklingen lassen

In Sacrow gibt es einen kioskähnlichen Imbiss, bringt aber auch gern etwas zum Picknicken mit. Und ganz wichtig: Badesachen nicht vergessen!

Was ist Village Outdoor?
Village Outdoor Events sind monatliche Treffen der we are village-Community und ihrer Freunde, um Outdoor-Aktivitäten in und um Berlin zu genießen. Zu den Aktivitäten gehören Waldwanderungen, Radtouren, Schwimmen in Seen, Sightseeing und Kajakfahren.
Jeden Monat gibt es einen kostenlosen und unkomplizierten Spaziergang oder eine Wanderung in Bereichen Berlins oder in der Umgebung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Harms Wulf kennt Berlin bereits aus den Zeiten der Teilung. Seitdem hat er die Stadt- und Naturräume Berlins und seiner Umgebung beruflich und privat erkundet.

Für Thomas Fischer ist Bewegung im Freien und besonders in der Natur wichtig, um sich mit sich selbst und der Welt um ihn herum zu verbinden. Er unterstützt daher die Village Outdoor Angebote und bringt seine zwanzigjährige Erfahrung aus der Erkundung von Berlin und Brandenburg ein.
Mit seinem Hintergrund in den Gesundheitswissenschaften ist er besonders an der Verbindung von Geist, Körper und sozialen Verbindungen interessiert. Er ist davon überzeugt, dass Bewegung, Neugier und kontinuierliche Entwicklung zentral für die menschliche Reise durchs Leben sind.

Hinweise
Treffpunkt: 10:45 Uhr, Bushaltestelle F. Günter-Park in Potsdam Groß-Glienicke (Bus 638 alle 30 Min. ab Bhf. Spandau)
Streckenlänge: ca. 15 km (ca. 4 Stunden).
Sprache: Je nach Bedürfnissen der Gruppe werden wir Deutsch und/oder Englisch sprechen.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos mit Anmeldung.