Beschreibung
Village Book Club - “Romeo & Seahorse“ (2024) by Nikolaj Tange Lange
Gast: Nikolaj Tange Lange
Romeo hat schon wieder Hepatitis. Keine Überraschung – und ohnehin lockt das Versprechen von mehr Sex, mehr Drogen. Er lässt seinen Freund zu Hause und begibt sich auf die Suche nach schnellen Abenteuern, wird hemmungslos high und treibt seinen Körper bis an groteske Grenzen – in einer dringlichen, aber abgekoppelten Suche nach Romantik. Was folgt, ist ein fiebriger Trip durch heruntergekommene Wohnungen, Krankenhauszimmer und nächtliche Parks, durchzogen von Erinnerungen an erste Lieben, Reisen durch Europa und Gedanken darüber, was es bedeutet, ein Romeo zu sein.
Romeo & Seahorse ist ein einzigartiger Roman über Sucht, Verlangen und Zugehörigkeit. Mit chaotischen Chemsex-Eskapaden und Reflexionen über romantische Liebe, Kunst und das Gefühl, irgendwo dazuzugehören, führt uns das Buch an Orte, die in der Literatur selten betreten werden. Für diese Sonderausgabe des Buchclubs haben wir die Gelegenheit, das Buch nicht nur mit anderen Leser*innen, sondern auch mit dem Autor selbst zu besprechen.
Nikolaj Tange Lange lebt in Berlin und ist dänischer Autor, Musiker und Erwachsenendarsteller. Er schrieb vier Romane, die oft Berlins Subkulturen thematisieren, darunter Livet er en fest og så dør man (Das Leben ist eine Party und dann stirbt man). Seine Karriere begann im Kopenhagener Trash-Drag-Kollektiv dunst, später gründete er die NSFW-Elektropunk-Band Nuclear Family. Sein aktueller Roman Romeo & Seahorse –sein erster auf Englisch- erforscht romantische Liebe, Chemsex und ihre Verbindungen.
Über den Village Book Club
Bücherliebhaber und Leseratten treffen sich jeden Monat, um Literatur und Sachbücher (Romane, Biografien und Essays) zu besprechen, die sich mit LGBTQIA+-Themen und -Persönlichkeiten befassen oder damit in Zusammenhang stehen.
In Voraussicht auf aufschlussreiche Diskussionen wählen wir das nächste Buch zwei Monate im Voraus aus.
Die Diskussionen am Abend finden auf Englisch statt, aber die Teilnehmenden können die Bücher in ihrer Lieblingssprache lesen.
Hinweise:
Sprache: Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten.
Kosten: Die Veranstaltung ist für alle zugänglich und kostenlos.
** Diese Veranstaltung ist Teil unseres Programms ‘Gemeinsam statt einsam‘, unterstützt von der LADS.
Erfahre mehr über das Programm hier.