Instinct #19 | Short film program

29. August 2025
Freitag
19:30 – 22:30
Eintritt frei

| LGBTQIA+ |

Instinct #19- CRUSINGDiese Vorführung zeigt sechs Kurzfilme, die das queere Cruising als Zuflucht und Rebellion erkunden. Sie bieten Räume für Ausdruck, Anerkennung und Zugehörigkeit.

Spezifikationen

Artikelnummer: N/A kategorien: , Tag: Verfügbarkeit:

Nicht vorrätig

Beschreibung

Instinct #19 | Film screening

Kuratiert und präsentiert von Pierre Emö

Diese Vorführung zeigt sechs Kurzfilme, die das queere Cruising als Zuflucht und Rebellion erkunden. Sie bieten Räume für Ausdruck, Anerkennung und Zugehörigkeit. Die Filme untersuchen, wie Cruising öffentliche und digitale Räume nutzt. Dies steht im Einklang mit unserer Ausstellung “Cruising – Intergenerational Bridges and Labyrinthine Journeys” und hebt die kulturelle und politische Bedeutung über Generationen hinweg hervor.

Supersexual (Directed by Kosta Karakashyan, 2023, 6 minutes)
A young Bulgarian man, riding the endless rollercoaster of workouts, anonymous sex, and dopamine, asks how to finally get off in a world where the body is everything.
Piss Off X (Directed by Henry Baker, 2019, 20 minutes)
A documentary that explores a long-practiced erotic fetish from the point of view of a gay millennial who expresses it as performance art.
Pussy Cruising (Directed by Maša Zia Lenárdič & Anja Wutej)
What would cruising among lesbians look like? Cruising seems to be a normal part of the gay culture and we all know scenes from famous gay films where men cruise in parks or other public spaces. At the same time, cruising is barely practised among lesbians. Why? Pussy Cruising tackles this topic in a humorous way and takes you on a flirtatious journey between vibrant fantasy and mundane reality.
Trade Center (Directed by Adam Baran)
The voices of five gay men who cruised for sex at the World Trade Center in the 1980s and 1990s haunt the sanitized, commerce-driven landscape that is the newly rebuilt Freedom Tower campus. In the process they reveal the breadth of the underground subculture that flourished in the Twin Towers’ shadows, but remains excluded from the history books and the memorials. This mournful day-in-the-life documentary of the WTC today serves as a memorial to the unknown men who cruised there and a meditation on disaster capitalism that’s especially resonant in the wake of the COVID-19 pandemic.
Ecstatic Unity (Directed by Gerard X Reyes & Poppy Sanchez, 2024, 18 minutes)
In summer, Berlin’s lakes become mystical places where people go to transcend their mundane lives. Jorge and Gerard set out on a ritualistic trip to one of these lakes. Enraptured by the natural surroundings and guided by their primal instincts, the bearded boys spin themselves into a whirlwind of blissful breath and tantric touch.
Islands (Directed by Yann Gonzalez, 2017, 23 minutes)
Characters wander through an erotic maze of love and desire.

Über Instinct
Instinct.berlin ist eine Kunstorganisation, die zweimal jährlich Ausstellungen mit queeren Künstler:innen im Village, einem Community Center für queere Menschen in Berlin, präsentiert. Diese Ausstellungen, zusammen mit Performances und Gesprächen, fördern die Interaktion zwischen Künstler:innen und der lokalen Community.

Das Residenzprogramm ermöglicht es den Künstler:innen, sich intensiv mit der lebendigen Atmosphäre des Village auseinanderzusetzen und eine Brücke zwischen ihrer Arbeit und der breiteren queeren Community zu schlagen. Diese Zusammenarbeit bereichert den kulturellen Dialog und unterstützt die Entwicklung queerer Kunstprojekte, was sowohl den Künstlerinnen als auch der Gemeinschaft insgesamt zugutekommt.

Schau auf www.instinct.berlin vorbei, um die Künstler, Programmdetails und Öffnungszeiten zu finden.