Film Night _ Beyond the Valley of the Dolls

25. März 2025

Letzter Dienstag im Monat
19:30 – 22:30
Eintritt frei

| LGBTQIA+|

Join us for the colorful stylish film that celebrates the counterculture. Some topics to explore post-screening include the following: the value of camp, satire, counterculture, lesbian and Gay depictions 1 year post stonewall, visual language and style, and other perspectives, especially regarding camp.

Beyond the Valley of the Dolls (Blumen ohne Duft)
Regisseur: Russ Meyers
1970 – 109 mins
Englisch mit deutschen Untertiteln

Spezifikationen

Artikelnummer: N/A kategorien: , , Tag: Verfügbarkeit:

Nicht vorrätig

Beschreibung

Film Night _ Beyond the Valley of the Dolls

Presented by Marcelo Alves

Beyond the Valley of the Dolls
Director: Russ Meyers
1970 – 109 mins
English w German Subtitles

 

 

 

 

 

 

Join us for the colorful stylish film that celebrates the counterculture. Some topics to explore post-screening include the following: the value of camp, satire, counterculture, lesbian and Gay depictions 1 year post stonewall, visual language and style, and other perspectives, especially regarding camp.

A hip and happenin’all-girl rock group heads to Los Angeles to claim lead singerKelly’s inheritance and make it (and make it) in LA. They immediately fall underthe spell of rock’n’roll Svengali and ‘Teen Tycoon’ of rock Ronnie ‘Z-Man’ Barzell and of other rapacious Hollywood party types, such as lustful porno actressAshley St Ives, ravenous lesbian Roxanne, and shady lawyer Porter Hall. Soon thegirls fall into a morass of drugs and deceit as their recording success soars. It takes several tragedies to make them stop and think… but is it too late?

Nachdem Marcelo Alves 20 Jahre lang in New York gelebt hat, ist er nach Berlin gezogen, um in Babelsberg Produktionsdesign zu studieren und jetzt in diesem Bereich zu arbeiten. Er betrachtet sein Leben als queerer POC der dritten Generation und engagiert sich in Community-Organisationen wie GMHC, Friends in Deed, der Berliner AIDS Hilfe und dem Berliner Chem-Sex Netzwerk. Seit dem ersten Stretch hat er sich bei Village.Berlin engagiert. Heute ist er Teil einer Anti-Rassismus- und Inklusionsinitiative und kann seine Leidenschaft teilen, indem er die monatliche Filmnacht mit organisiert.

Über die Filmnacht am Village
Die monatliche Filmnacht von we are village hat sich zu einem Muss für Cineasten entwickelt, die eine Auswahl an beliebten Klassikern genießen wollen. Das Programm umfasst eine breite Erkundung queerer und nicht-normativer Perspektiven in verschiedenen Genres und künstlerischen Stilen, die über LGBTQIA+Themen hinausgehen. Nach jeder Vorführung werden die Gäste zum Verweilen und zur Teilnahme an entspannten Gruppendiskussionen über die Filme und damit verbundene Themen eingeladen.

Hinweise
Einlass ist um 19:30 Uhr, der Film beginnt pünktlich um 20:00 Uhr.
Sprache: Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten.
Kosten: Die Veranstaltung ist für alle zugänglich und kostenlos.