Beschreibung
Village Film Night - The Cockettes (2002)
Gast: Marcelo Alves
The Cockettes
Regie: Bill Weber und David Weissman
2002 – 102 Minutes
OV auf Englisch
Zusammenfassung: “The Cockettes” ist ein lebendiger Dokumentarfilm, der den Aufstieg und die einzigartige kulturelle Wirkung der legendären, in San Francisco ansässigen Theatertruppe The Cockettes dokumentiert. Bekannt für ihre extravaganten und avantgardistischen Aufführungen, wurden The Cockettes in den 1970er Jahren zu einem Symbol der Gegenkulturbewegung, indem sie mit ihren extravaganten Kostümen und geschlechterübergreifenden Auftritten Normen herausforderten. Der Dokumentarfilm fängt das Wesen ihrer kreativen Anarchie ein und erforscht Themen wie Freiheit, Ausdruck und die Kraft der Gemeinschaft angesichts gesellschaftlicher Zwänge.
Dieser Film passt hervorragend zur Philosophie von “we are village”, indem er vielfältige Identitäten, künstlerischen Ausdruck und queere Befreiung feiert. Er bietet eine nostalgische, aber kraftvolle Erinnerung an die Bedeutung von gemeinschaftsgetriebener Kreativität und den nachhaltigen Einfluss queerer Pioniere auf die heutige Kulturlandschaft.
Über die Filmnacht am Village
Die monatliche Filmnacht von we are village hat sich zu einem Muss für Cineasten entwickelt, die eine Auswahl an beliebten Klassikern genießen wollen. Das Programm umfasst eine breite Erkundung queerer und nicht-normativer Perspektiven in verschiedenen Genres und künstlerischen Stilen, die über LGBTQIA+Themen hinausgehen. Nach jeder Vorführung werden die Gäste zum Verweilen und zur Teilnahme an entspannten Gruppendiskussionen über die Filme und damit verbundene Themen eingeladen.
Nachdem Marcelo Alves 20 Jahre lang in New York gelebt hat, ist er nach Berlin gezogen, um in Babelsberg Produktionsdesign zu studieren und jetzt in diesem Bereich zu arbeiten. Er betrachtet sein Leben als queerer POC der dritten Generation und engagiert sich in Community-Organisationen wie GMHC, Friends in Deed, der Berliner AIDS Hilfe und dem Berliner Chem-Sex Netzwerk. Seit dem ersten Stretch hat er sich bei Village.Berlin engagiert. Heute ist er Teil einer Anti-Rassismus- und Inklusionsinitiative und kann seine Leidenschaft teilen, indem er die monatliche Filmnacht mit organisiert.
Hinweise
Einlass ist um 19:30 Uhr, der Film beginnt pünktlich um 20:00 Uhr.
Sprache: Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten.
Kosten: Die Veranstaltung ist für alle zugänglich und kostenlos.