Casa Kuà Initiative

Naunynstr. 72, 10997 Berlin

Das Ziel von Casa Kuà ist es, traditionelle und konventionelle medizinische Behandlungen zusammenzubringen. Wir möchten auch Gemeinschaften zusammenführen, indem wir die Bedürfnisse und Wünsche von BIPoC (Black, Indigenous & People of Colour) trans* Personen in den Mittelpunkt stellen, denn für uns sind Gemeinschaften und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden. Das Gesundheitssystem in Deutschland ist nach weißen und cis-männlichen Normen gestaltet, und dies geht Hand in Hand mit sexistischen, rassistischen, klassistischen, ableistischen und körperfeindlichen Diskriminierungen. Aus diesem Grund fallen viele inter*-, nicht-binäre, trans* Personen, Frauen, behinderte und dicke Menschen aus dem regulären Gesundheitssystem heraus und leiden unter gesundheitsschädigenden Bedingungen oder müssen sich mit qualitativ schlechter Gesundheitsversorgung abfinden. Wir sehen Gesundheit als ganzheitlich und nicht nur als Behandlung von Symptomen, da schlechte Gesundheit durch gesellschaftliche Bedingungen, intersektionale Diskriminierung sowie Einsamkeit und Isolation verursacht werden kann. Aus diesem Grund haben wir einen Raum geschaffen, der sowohl eine alternative Gesundheitsstruktur als auch ein Gemeinschaftszentrum ist.

Weitere Beiträge

RuT

Schillerpromenade 1, 12049 Berlin Webseite Der Verein „RuT-Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.“ und die gleichnamige Einrichtung in Neukölln wurden 1989 auf…

Women in Exile

Rudolf-Breitscheid-Str. 164, Potsdam, Germany, 14482 Webseite Women in Exile ist eine Initiative von geflüchteten Frauen, die 2002 in Brandenburg gegründet wurde, um für ihre Rechte…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner