Beschreibung
Village Outdoor – Schlösser und Skulpturen im Naturpark Hoher Fläming
mit Daniel Salomon und Thomas Fischer
Mit längeren Tagen und hoffentlich schon wärmerem Wetter ist dies eine längere Wanderung durch den Naturpark Hoher Fläming. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Bahnhof Wiesenburg, um die Wanderung durch einen Rhododendrongarten in Richtung Schloss Wiesenburg zu beginnen. Danach setzen wir unseren Weg entlang des Kunstwegs mit Skulpturen aus gefundenen Materialien sowie Spuren der flämischen Ansiedlung, nach der die Region benannt ist, fort und erreichen einen der höchsten Punkte in Brandenburg (Hageberg, 200 m!!). Wir wandern durch Wälder und Felder und kehren von Bad Belzig aus zurück.
Was ist Village Outdoor?
Village Outdoor Events sind monatliche Treffen der we are village-Community und ihrer Freunde, um Outdoor-Aktivitäten in und um Berlin zu genießen. Zu den Aktivitäten gehören Waldwanderungen, Radtouren, Schwimmen in Seen, Sightseeing und Kajakfahren.
Jeden Monat gibt es einen kostenlosen und unkomplizierten Spaziergang oder eine Wanderung in Bereichen Berlins oder in der Umgebung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Daniel Salamon genießt die Natur und das Leben im Freien schon seit frühester Kindheit, praktiziert Yoga seit den späten 1990er Jahren und hat ein wachsendes Interesse an therapeutischer und sinnlicher Berührung. Seit 2013 ist er auf verschiedene Weise mit dem Village und den Radical Faeries (weltweit) verbunden. Er lebt in Berlin, hat einen Garten im äußersten Brandenburg und ist an anderen Orten anzutreffen, meist im Winter.
Für Thomas Fischer ist Bewegung im Freien und besonders in der Natur wichtig, um sich mit sich selbst und der Welt um ihn herum zu verbinden. Er unterstützt daher die Village Outdoor Angebote und bringt seine zwanzigjährige Erfahrung aus der Erkundung von Berlin und Brandenburg ein.
Mit seinem Hintergrund in den Gesundheitswissenschaften ist er besonders an der Verbindung von Geist, Körper und sozialen Verbindungen interessiert. Er ist davon überzeugt, dass Bewegung, Neugier und kontinuierliche Entwicklung zentral für die menschliche Reise durchs Leben sind.
Hinweise
Obwohl es während und am Ende der Wanderung einige Möglichkeiten für Essens- und Getränkepausen gibt, wird empfohlen, Snacks und Getränke für unterwegs mitzubringen.
Start: 10:30 Uhr.
Treffpunkt: Wiesenburg (Mark) Bahnhof um 10:30 (RE7 aus Berlin kommt um 10:26 an).
Rückfahrt: Bahnhof Bad Belzig.
Streckenlänge: ca. 20 km (ca. 6 Stunden).
Sprache: Je nach Bedürfnissen der Gruppe werden wir Deutsch und/oder Englisch sprechen.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.