Open writing circle

9. October 2025
(einmal pro Monat)
19:30 – 21:30
Kostenlos with registration

| LGBTQIA+ |

Gast in diesem Monat: J.L. McKain (BOOKDADDY)
Josh lädt die Teilnehmer ein, die Schnittstelle von Erinnerung, Bewegung und Erzählung auf der Seite zu erkunden. Text wird als choreografisches Werkzeug genutzt, um zu verstehen, wie der Körper Türen zu neuen Ebenen des Ausdrucks und der Erfahrung öffnen kann.


-
+

Beschreibung

Open writing circle

Gast: J.L. McKain (BOOKDADDY)

J.L. McKain lädt die Teilnehmer ein, die Schnittstelle von Erinnerung, Bewegung und Erzählung auf der Seite zu erkunden. Text wird als choreografisches Werkzeug genutzt, um zu verstehen, wie der Körper Türen zu neuen Ebenen des Ausdrucks und der Erfahrung öffnen kann. Der Workshop fördert Kreativität durch Autofiktion und Mythenbildung und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre persönlichen Geschichten zum Leben zu erwecken und tiefere emotionale sowie imaginative Landschaften durch das Schreiben zu erforschen.

J.L. McKain (BOOKDADDY) ist ein Sinto-Romani amerikanischer Choreograf, Regisseur und Autor, der in Berlin lebt. Ausgebildet in Film, Bildender Kunst und Choreografie, bewegt sich McKains Praxis an der Schnittstelle von Bühne, Leinwand und Text. Jos nutzt Autofiktion und Mythenbildung, um den Körper als Tor zu extremen, brüchigen und regenerativen Erfahrungen zu erforschen. In seiner Arbeit wirkt der Text wie ein choreografisches Werkzeug, wie ein verkörpertes Archiv, das durch das Schreiben aktiviert werden kann.

McKain hat mit verschiedenen Institutionen wie K3—Tanzplan Hamburg und im Zentrum für zeitgenössische Kunst Genf für K3 und Pieter Space Los  Angeles zusammengearbeitet und Werke wie den Tanzfilm Alow geschaffen. 2019 unterrichtete er beim ImPulsTanz Festival und entwickelte eine „Cowboy-Android“-Oper. McKain wurde als danceWEB-Stipendiat und Tadeusz Kantor Fellow anerkannt. Seine Arbeiten sind in renommierten Sammlungen weltweit vertreten. Seit 2016 entwickelt er in Berlin weiter Projekte in Performance, Film und Literatur.
Sein erster Roman wird bald publiziert.

Worte und Geschichten wohnen in uns allen und warten darauf, entdeckt zu werden.

Unser monatlicher offener Schreibkreis lädt Menschen mit allen Erfahrungsstufen im Schreiben ein, ihre Kreativität und Fantasie zu erforschen.In jeder Sitzung wird eine der vielen außergewöhnlichen schreibenden, dichtenden oder künstlerisch tätigen Personen Berlins ein lebendiges und kollektives Lernerlebnis gestalten.

Ob du dich für Fiktion, Memoiren, Sachbücher oder Poesie interessierst, dieser unterstützende Raum ermutigt dich, die Worte in deinem Inneren zu entdecken. Wir werden Techniken aus Schreibworkshops nutzen, um dein angeborenes Talent in einer kollaborativen Umgebung zu entfesseln, die einen dynamischen Austausch von Ideen und Einsichten ermöglicht.

Dieser Workshop zielt darauf ab, einen bestärkenden, spielerischen und ermächtigenden Raum für queere Menschen zu schaffen, um ihre Identitäten zu erforschen, auszudrücken und zu feiern, sowie eine Plattform zu bieten, auf der die Geschichten der LGBTQIA+-Gemeinschaft geteilt, gehört und wertgeschätzt werden können.

Hinweise
Level: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sprache: Während die Gruppe hauptsächlich auf Englisch durchgeführt wird, bist du herzlich eingeladen, in jeder Sprache zu schreiben, in der du dich wohlfühlst.
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Wir laden außerdem alle Schreibenden ein, eine zukünftige Sitzung zu leiten – bitte kontaktiere uns für weitere Informationen.

** Diese Veranstaltung ist Teil unseres Programms ‚Gemeinsam statt einsam‚, unterstützt von der LADS.
Erfahre mehr über das Programm hier.